Image

Aktuelles

Image

Sportfest an der Laurentiusschule

Am vergangenen Freitag, 19.05.2023, haben sich rund 180 Kinder der Grundschule Hülzweiler früh am Morgen zusammen mit den Lehrern zu Fuß auf den Weg zum Sportplatz im Schachen gemacht. Dort
Image

Neue Fahrradständer

Endlich dürfen sich die Radfahrer unserer Schule über Fahrradständer freuen, an denen nun auch Mountainbikes richtig abgestellt und abgeschlossen werden können. Sie befinden sich neben dem Aufgang zum Schulhof (bei
Image

Im Zirkuszelt wird´s magisch

Zaubershow mit Maxim Maurice Liebe Kinder, liebe Familien Am Donnerstag, 22. Juni 2023 bringt Maxim Maurice ein wenig Magie in unser Zirkuszelt. Lasst Euch an diesem Abend von einer spektakulären
Image

Alleh Hopp!

Am Freitag, den 17.02.23 feierten die Kinder in der Laurentiusschule Fasching. Alle kamen verkleidet und es wurde gespielt, getanzt, gefeiert und vor allem viel gelacht. Ein großes Dankeschön geht an
Image

Vorlesewettbewerb 2023

Auch in diesem Schuljahr nimmt die Laurentiusschule in Hülzweiler wieder am Vorlesewettbewerb, dem „Lesedino“ teil. Nachdem jede Klasse intern ihre beiden besten Leser/innen nominiert hatte, durften diese dann am 30. Januar
Image

Trommelspaß in der Laurentiusschule

Zwei Tage lang waren aus der Turnhalle der Laurentiusschule in Hülzweiler mitreißende Rhythmen zu hören, es fand ein Trommelworkshop für alle Kinder statt.
Image

Projekt „zu Fuß zur Schule“ war wieder ein voller Erfolg

86 % der Schüler sind während dem Projektzeitraum von 4 Wochen zu Fuß zur Schule gegangen. Nach dem Start hat sich die Teilnahmezahl ständig gesteigert, da die Kinder sich gegenseitig

Termine

Beweglicher Ferientag

Datum: 09.06.2023

Zirkuswoche

Datum: 19.06.2023 bis 24.06.2023

Zaubershow im Zirkuszelt

Datum: 22.06.2023

Ausgleichstag Zirkusprojekt

Dieser Tag ist schulfrei
Datum: 26.06.2023

Kollegiumsausflug

Schulfrei für alle Kinder
Datum: 27.06.2023

Elternseminar

Achtsamkeit, 19.00h - ca. 20.30h
Datum: 28.06.2023

Vorschulischer Elternabend

für alle Eltern, deren Kinder im September 2023 eingeschult werden, 19.00h
Datum: 03.07.2023

Zeugnisausgabe für Klassenstufe 1

Datum: 14.07.2023

Abschlussgottesdienst

in der Kirche St. Laurentius um 10.00h
Datum: 20.07.2023

Letzter Schultag

Schulende 10.45h
Datum: 21.07.2023

Klassen

Klasse: 1.1

Klassen­leitung: Frau Hohmann
22 Kinder

Klasse: 1.2

Klassen­leitung: Herr Altmeyer
21 Kinder

Klasse: 2.1

Klassen­leitung: Frau Fritz
20 Kinder

Klasse: 2.2

Klassen­leitung: Frau Kraus
19 Kinder

Klasse: 2.3

Klassen­leitung: Frau Gesella
19 Kinder

Klasse: 3.1

Klassen­leitung: Herr Fink
22 Kinder

Klasse: 3.2

Klassen­leitung: Frau Schreier
20 Kinder

Klasse: 4.1

Klassen­leitung: Frau Brühl
19 Kinder

Klasse: 4.2

Klassen­leitung: Frau Klemens
19 Kinder

Schulsozialarbeit

Ansprechpartner an der Laurentiusschule für Schüler*Innen und Erziehungsberechtigte bei persönlichen, familiären und schulischen Belangen.

Termine nach Vereinbarung – persönlich und vertraulich!

Cornelia Logen

Cornelia Logen

Schulsozialarbeiterin
Image

Schülerbücherei

Die Laurentiusschule verfügt über eine kleine Schülerbücherei und bietet dort allen interessierten Leseratten und Bücherwürmern der Klassenstufe 2 bis 4 einmal wöchentlich die Möglichkeit, sich mit Lesefutter zu versorgen. Bücher für Leseanfänger, Fußball- oder Pferdegeschichten, Krimis, Sachbücher oder Klassiker wie Räuber Hotzenplotz oder Pippi Langstrumpf - für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Die Kinder können in der Büchereistunde stöbern, sich ein Buch ausleihen oder ihr ausgeliehenes Lesefutter wieder zurückgeben. Das Buch darf dann vier Wochen - bis zum nächsten Büchereitermin der jeweiligen Klassenstufe - ausgiebig gelesen werden.

Die Teilnahme an der Schülerbücherei ist natürlich freiwillig. Ein Büchereiausweis ist sozusagen die Eintrittskarte und wird für einen Unkostenbeitrag von 1 € ausgestellt.

Elternvertretung

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupéry

Sehr geehrte Eltern,

die Zukunft unserer Kinder liegt uns allen am Herzen und eine Station ist die Schule. Und hier haben wir ein Mitspracherecht.

Bei der Wahl der verschiedenen Schulgremien vom 27.09.2022 habe ich das Amt der Schul­eltern­vertreterin übernommen. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die damit verbunden Aufgaben.

Die Elternvertretung, stellt das Sprachrohr der Eltern an der Schule dar und ist somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule.

Die Schuleltern­vertretung ist damit auch eine Anlaufstelle, bei der die Eltern die Möglichkeit erhalten am schulischen Umfeld ihrer Kinder mitzuwirken. Zu den Aufgaben der Schul­eltern­vertretung gehört unter anderem, die Interessen der Elternschaft zu wahren, Wünsche und Vorschläge der Eltern zu bündeln und diese an die Schulleitung weiter zu geben.

Wir stehen Ihnen gerne, neben den Elternvertreter/-innen der einzelnen Klassen, jederzeit für alle schulischen Anliegen zur Verfügung und freuen uns über eine aktive Mitarbeit.

Schul­eltern­sprecherin

Image

Mein Name ist Iris Rehpenning. Ich wohne in Hülzweiler, bin 41 Jahre alt, verheiratet und Mama von 3 Kindern. Meine Tochter Marie ist in der Klasse 3.1, mein Sohn Nico in der Klasse 2.1 und mein Sohn Finn ist noch im Kindergarten. Aktuell befinde ich mich noch in Elternzeit, ansonsten arbeite ich bei Nestlé Wagner als Werkscontrollerin.

Iris Rehpenning
Schulelternsprecherin

Tel.: 0151 – 126 316 99
E-Mail: IrisW19@web.de

Vertreterin

Image

Mein Name ist Nicole Motz. Ich wohne in Hülzweiler, bin 42 Jahre alt, verheiratet und Mama von 2 Töchtern. Meine ältere Tochter Fabienne besucht bereits eine weiterführende Schule und Louisa geht in die Klasse 3.1 von Herrn Fink.

Nicole Motz
Vertreterin

Tel.: 0160 – 508 835 9
E-Mail: Willmotz06@googlemail.com

Vertreterin

Image

Mein Name ist Anja Kreuser, ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Mama von 2 Jungs. Finn geht in die Klasse 4.2, Theo besucht die Kita.

Anja Kreuser
Vertreterin

Tel.: 0177 – 668 053 8
E-Mail: anjakreuser@gmx.de

Downloads

Dieser Bereich wird gerade überarbeitet - in Kürze finden Sie hier aktualisierte Informationen!