
Aktuelles
Trommelspaß in der Denkwerkstatt
Skate@school
Zu Fuß zur Schule – ein voller Erfolg
Wir gehen wieder zu Fuß zur Schule
Zirkus in der Laurentiusschule
Clara gewinnt Lesedino – Kreisentscheid
Wasserspender für die FGTS
Termine
schulfrei für alle Kinder
Neujahrs-Lichterwanderung
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Sportfest
Spiel-Sport-Spaß
Klassen
Klasse: 1.1
Klassenleitung: Frau BrühlKlasse: 1.2
Klassenleitung: Frau KlemensKlasse: 1.3
Klassenleitung: Frau GroßKlasse: 2.1
Klassenleitung: Frau HohmannKlasse: 2.2
Klassenleitung: Herr AltmeyerKlasse: 3.1
Klassenleitung: Frau FritzKlasse: 3.2
Klassenleitung: Frau KrausKlasse: 3.3
Klassenleitung: Frau GesellaKlasse: 4.1
Klassenleitung: Herr FinkKlasse: 4.2
Klassenleitung: Frau SchreierSchulsozialarbeit
Ansprechpartner an der Laurentiusschule für Schüler*Innen und Erziehungsberechtigte bei persönlichen, familiären und schulischen Belangen.
Termine nach Vereinbarung – persönlich und vertraulich!

Schülerbücherei
Die Laurentiusschule verfügt über eine kleine Schülerbücherei und bietet dort allen interessierten Leseratten und Bücherwürmern der Klassenstufe 2 bis 4 einmal wöchentlich die Möglichkeit, sich mit Lesefutter zu versorgen. Bücher für Leseanfänger, Fußball- oder Pferdegeschichten, Krimis, Sachbücher oder Klassiker wie Räuber Hotzenplotz oder Pippi Langstrumpf - für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Die Kinder können in der Büchereistunde stöbern, sich ein Buch ausleihen oder ihr ausgeliehenes Lesefutter wieder zurückgeben. Das Buch darf dann vier Wochen - bis zum nächsten Büchereitermin der jeweiligen Klassenstufe - ausgiebig gelesen werden.
Die Teilnahme an der Schülerbücherei ist natürlich freiwillig. Ein Büchereiausweis ist sozusagen die Eintrittskarte und wird für einen Unkostenbeitrag von 1 € ausgestellt.
Elternvertretung
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Sehr geehrte Eltern,
die Zukunft unserer Kinder liegt uns allen am Herzen und eine Station ist die Schule. Und hier haben wir ein Mitspracherecht.
Bei der Wahl der verschiedenen Schulgremien vom 27.09.2022 habe ich das Amt der Schulelternvertreterin übernommen. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die damit verbunden Aufgaben.
Die Elternvertretung, stellt das Sprachrohr der Eltern an der Schule dar und ist somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule.
Die Schulelternvertretung ist damit auch eine Anlaufstelle, bei der die Eltern die Möglichkeit erhalten am schulischen Umfeld ihrer Kinder mitzuwirken. Zu den Aufgaben der Schulelternvertretung gehört unter anderem, die Interessen der Elternschaft zu wahren, Wünsche und Vorschläge der Eltern zu bündeln und diese an die Schulleitung weiter zu geben.
Wir stehen Ihnen gerne, neben den Elternvertreter/-innen der einzelnen Klassen, jederzeit für alle schulischen Anliegen zur Verfügung und freuen uns über eine aktive Mitarbeit.
Schulelternsprecherin

Iris Rehpenning
Schulelternsprecherin
Tel.: 0151 – 126 316 99
E-Mail: IrisW19@web.de
Vertreterin

Nicole Motz
Vertreterin
Tel.: 0160 – 508 835 9
E-Mail: Willmotz06@googlemail.com