Vorstellung

des Fördervereins

Der Förderverein der Grundschule Laurentius Hülzweiler ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Zusammenarbeit zwischen
Schule und Eltern sowie der Pfle­ge des Kon­tak­tes mit den ehe­ma­li­gen Schülern und Lehrern der Laurentiusschule.

Er fördert und pflegt die Zu­sam­men­ar­beit mit öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Schwalbach, den be­nach­bar­ten Kom­mu­nen, dem Landkreis sowie dem Land.

Aufgabe und Ziel ist es,

  • die Schule in ideeller und materieller Hinsicht zu unterstützen, z. B. Verbesserung der Ausstattung der Schule,
  • die Schule in der Öffentlichkeit zu repräsentieren,
  • und langjährige Traditionen zu pflegen.

Regelmäßige Unterstützungen sind …

  • die Übernahme/ Bezuschussung der Fahrtkosten für den Kulturwandertag,
  • die Übernahme der Fahrtkosten für (übergeordnete) Sportveranstaltungen (z.B. Schullaufmeisterschaften, Schwimmmeisterschaften pp.),
  • Medaillen, Pokale und Preise für Schulwettbewerbe,
  • finanzielle Unterstützung für die Abschlussfahrten / -veranstaltungen der Klassenstufe 4,
  • Verteilung von Obstspenden beim jährlichen Schulsportfest usw.

und das für ALLE Kinder.

Weitergehende Anschaffungen wie

  • mobile Smartboards,
  • Spielegeräte für den Schulgarten,
  • Bücher für die Schulbücherei,
  • einheitliche T-Shirts für Sportveranstaltungen,
  • Getränkekühlschrank, Stehtische, Tischgarnituren und Musikanlage für Klassenfeste pp.

wurden/ werden ebenfalls getätigt.

Dies alles finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, eigene Aktivitäten / Veranstaltungen sowie durch Spenden und Zuwendungen.

Förderverein Aktuell

Image

Sportfest an der Laurentiusschule

Am vergangenen Freitag, 19.05.2023, haben sich rund 180 Kinder der Grundschule Hülzweiler früh am Morgen zusammen mit den Lehrern zu Fuß auf den Weg zum Sportplatz im Schachen gemacht. Dort
Image

Trommelspaß in der Laurentiusschule

Zwei Tage lang waren aus der Turnhalle der Laurentiusschule in Hülzweiler mitreißende Rhythmen zu hören, es fand ein Trommelworkshop für alle Kinder statt.
Image

Projekt „zu Fuß zur Schule“ war wieder ein voller Erfolg

86 % der Schüler sind während dem Projektzeitraum von 4 Wochen zu Fuß zur Schule gegangen. Nach dem Start hat sich die Teilnahmezahl ständig gesteigert, da die Kinder sich gegenseitig
Image

Neuer Vorstand ist gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 01. Juli 2021, wurde einer neur Vorstand für den Förderverein gewählt. Vorstellung Vorstand
Image

Bezuschussung der Abschlußfahrten

Endlich kehrte wieder ein Stück weit Alltag für die Viertklässler der Grundschule in Hülzweiler ein. Unter hygienebedingten Auflagen konnten die Abschlussfahrten zum Kirkeler Burgsommer stattfinden.Hier konnten die Kinder ein Stückweit
Image

Hangrutsche im Schulgarten

„Großes entsteht immer im Kleinen!“ –  Getreu dem Saarland-Motto konnte das langjährige Schulgartenprojekt des Fördervereins endlich abgeschlossen werden: Die von den Schulkindern sehnlichst gewünschte Hangrutsche für den Schulgarten.
Image

Desinfektionsspender für die Grundschüler

In Zeiten von Corona wird es auch in den Schulen immer wichtiger, auf eine sachgerechte Handhygiene zu achten. Das regelmäßige Händewaschen kostete dabei im Schulalltag viel Zeit und so hatte
Image

Herbstfest 2019

am 29.09.2019, 13.30 bis 17.30 Uhr
Image

Trockenen Fußes von der Schule in die Betreuung

Der Weg zwischen der Treppe vom Schulgebäude in Hülzweiler zur FGTS ist je nach Witterung sehr schlammig und die Kinder müssen diesen nach Schulende gehen um in die Nachmittagsbetreuung zu

Mitglied werden

für die Zukunft unserer Kinder
Die Mitgliedschaft im Förderverein einer Grundschule ist geprägt durch das ständige „Kommen“ und „Gehen“ von Vereinsmitgliedern. In der Regel gehen die Eltern für die Dauer der Grundschulzeit, d. h. 4 Jahre eine Mitgliedschaft in unserem Verein ein. Mit dem Wechsel ihrer Kinder auf eine weiterführende Schule endet meist für die Eltern auch die Mitgliedschaft im Förderverein.
Wünschenswert ist, dass möglichst viele oder alle Eltern der Grundschüler dem Verein beitreten und durch ihren individuell gewählten Beitrag (beginnend bei gerade mal 7,50€ jährlich) den Verein aktiv unterstützen.

Unser Verein lebt durch die Mitgliederbeitrage und Einnahmen von eigenen Aktionen, sowie Spenden.

Mit diesen Geldern versuchen wir die Arbeit der Schule konstruktiv und nachhaltig zu unterstützen und dadurch die Schulgemeinschaft zu fördern.

Die Aktivitäten des Fördervereins und die Anschaffungen tragen dazu bei, dass der Lebensraum Schule, das Miteinander von Lehrern, Schülern und Eltern an Qualität gewinnt. Dies kommt letztlich allen Schülern unserer Schule zugute.

Mit viel Engagement, Tatkraft, Kreativität und frischen Ideen möchten wir auch zukünftig für die Kinder unserer Schule da sein. Dafür brauchen wir Sie als Mitglied des Fördervereins.

Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied gewinnen zu können.

Füllen Sie hierzu die Beitrittserklärung einschließlich der Datenschutz­erklärung (WICHTIG!) aus und senden Sie diese entweder per Post (Adresse siehe unter Kontakt) den Förderverein oder werfen Sie diese in den Briefkasten der Grundschule oder geben Sie das Formular Ihrem Kind in der Postmappe zur Abgabe in der Schule mit.

Bei allen Eltern, die bereits Mitglied in unserem Verein sind, bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für ihre Unterstützung und Treue.

Image

Vorstand

Vorstand Förderverein

Das sind wir:
Salvatore Russello

Salvatore Russello

1. Vorsitzender
Tel. 0172 243 10 63
Silvio Rehpenning

Silvio Rehpenning

2. Vorsitzender
Tel. 0172 68 27 885
Tina Valentin

Tina Valentin

1. Schriftführerin
Astrid Mikolajczak

Astrid Mikolajczak

2. Schriftführerin
Florentin Reiter

Florentin Reiter

1. Kassenwartin
Julia Burger

Julia Burger

2. Kassenwartin

Beisitzer

Dunja Albert

Dunja Albert

Beisitzer
Desiree Knierim

Desiree Knierim

Beisitzer
Miriam Langhirt

Miriam Langhirt

Beisitzer
Aline Magierski

Aline Magierski

Beisitzer
Heike Martin

Heike Martin

Beisitzer
Pascal Motz

Pascal Motz

Beisitzer
Sara Müller

Sara Müller

Beisitzer
Andrea Paulus

Andrea Paulus

Beisitzer
Tanja Praum

Tanja Praum

Beisitzer
Sandra Schwarz

Sandra Schwarz

Beisitzer
Rita Feld

Rita Feld

Schulleitung
Iris Rehpenning

Iris Rehpenning

Eltern­sprecher­vertreterin