
Das KunterBUNDmobil zu Besuch in der Klassenstufe 3
Ein spannender Tag voller Natur, Forscherdrang und Umweltbewusstsein
Am 21. Mai 2025 hatte die Klassenstufe 3 unserer Grundschule in Hülzweiler ganz besonderen Besuch: Das KunterBUNDmobil wartete bereits am Bach auf die neugierigen Forscherinnen und Forscher – bereit für eine spannende Entdeckungsreise rund um Umwelt- und Gewässerthemen.
Das KunterBUNDmobil ist ein mobiles Umweltlabor des BUND Saarland, das Kindergärten und Schulen besucht, um Kinder spielerisch für Natur- und Umweltthemen zu begeistern. Direkt vor Ort – z. B. an Bächen, Wiesen oder Waldrändern – entdecken die Kinder die heimische Tier- und Pflanzenwelt und lernen mit Sieben, Mikroskopen und anderen Forschermaterialien den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt kennen.
Im Mittelpunkt stand auch in Hülzweiler der nahegelegene Bach, der mit seinen vielfältigen Lebensräumen ideale Voraussetzungen für kleine Naturentdecker bot. Ausgestattet mit Sieben und jeder Menge Forscherdrang machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach den kleinen Bewohnern des Bachs. Köcherfliegenlarven, Bachflohkrebse und andere Wassertiere wurden vorsichtig aus dem Wasser geholt und gesammelt.
Zurück an der Station des KunterBUNDmobils wartete ein besonderes Highlight: Mithilfe von Mikroskopen konnten die Kinder ihre Funde ganz genau unter die Lupe nehmen. Sie staunten über die winzigen Details der Tiere und erfuhren Spannendes über deren Lebensweise und die Bedeutung gesunder Gewässer für unsere Umwelt.
Das Projekt vermittelte den Kindern auf anschauliche und spannende Weise, wie wichtig der Schutz unserer Natur ist – und wie viel Freude es macht, selbst zu entdecken und zu forschen. Ein rundum gelungener Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Ein herzliches Dankeschön an das Team des KunterBUNDmobils für diesen tollen Einsatz!