
Medienprojekt „Max und Min@“
Vom 29. April bis zum 7. Mai 2025 fand an der Laurentiusschule in Hülzweiler das Medienprojekt „Max und Min@“ statt. Zwei Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamts Saarlouis führten das Projekt mit den vierten Klassen durch. Ziel war es, über die Nutzung digitaler Medien aufzuklären, exzessiver Mediennutzung vorzubeugen und einen sicheren und respektvollen Umgang miteinander im Internet zu vermitteln.
An zwei Projekttagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in jeweils dreistündigen Einheiten mit den Zwillingen Max und Mina zusammen. Es handelt sich dabei um zwei fiktive Figuren, die ihren Eltern zeigen möchten, dass sie bereit für ein erstes eigenes Smartphone sind. Gemeinsam mit den Kindern wurden im Sitzkreis die Vor- und Nachteile digitaler Medien erarbeitet. Dabei standen Themen wie Cybermobbing, Altersfreigaben, Bildschirmzeit, Datenschutz, Onlinespiele und Sucht im Fokus. In Kleingruppen diskutierten die Kinder, welche Inhalte Max und Mina im Internet veröffentlichen dürfen, welchen Accounts sie folgen sollten und wie sie ihren Benutzernamen wählen sollten, um keine persönlichen Daten zu veröffentlichen. Auch wurden gemeinsam Medienregeln erarbeitet und auf einem Plakat festgehalten. Als Hausaufgabe führten die Schüler*innen ein Medientagebuch, das am zweiten Tag gemeinsam ausgewertet wurde. Im Anschluss überlegten die Kinder, welche Freizeitaktivitäten ganz ohne digitale Medien möglich sind.
Abgerundet wurde „Max und Min@“ durch einen Elternabend, bei dem den Eltern das Projekt und dessen Inhalte vorgestellt wurden und die Kinder selbstgestaltete Poster zum Thema vorstellten.
Das Projekt „Max und Min@“ knüpfte direkt an die Lebenswelt der Kinder an und wurde mit großem Interesse und viel Begeisterung aufgenommen.